RECHTLICHER HINWEIS
Wir bedanken uns für Deinen Besuch! Wir wünschen uns, dass Deine Erfahrung auf der Website so gut wie möglich ist.
Beim Zugang auf unsere Dienstleistungen, erklärst Du, dass Du volljährig bist und über ausreichende Rechtsfähigkeit verfügst, um gemäß deinem nationalen Recht, handeln zu können.
Bei Zugriff und Navigation auf der Website, oder Nutzung seiner Dienste, werden alle Punkte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der besonderen Bedingungen für bestimmte Werbeaktionen sowie Datenschutz- und Cookie-Richtlinien, in Bezug auf die Verarbeitung der uns zur Verfügung gestellten Daten, ausdrücklich zugestimmt. Wir empfehlen sie sorgfältig zu lesen.
1.- Gesetzliche Information
In Übereinstimmung des Verfassungsgesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel, lauten die Indentifizierungsdaten des Inhabers vom Internetportal:
JLCA & AS. LAWYERS, S.L
Av. Escandinavia 72, Manzana E, Local 7-8, C.C. Altomar 2, Gran Alacant
03130 Santa Pola (Alicante)
Spanien
B53696050
Eingetragen im Handelsregister: Handelsregister von Alicante (Spanien), Band 2574, Buch 0, Seite 43, Sektion 8, Blatt A-72268, Eintrag 1.
Zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, unter der Telefonnummer: (+34) 966 69 87 96, E-Mail: contact@jlcalawyers.com
Mit dem Zugriff erteilt der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung über die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die vom Inhaber jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder ersetzt werden können.
2.- Allgemeine Nutzungsbedingungen
Folgende Allgemeine Bedingungen regeln die Nutzung und den Zugang zum Internetportal, das als Gateway zu JLCA & AS LAWYERS, S.L., dienen soll, und Nutzern Informationen, Dienste und Inhalte über das Web anbietet. Der Nutzer hat über die Website Zugang zu Informationen über Produkte und bestimmte Dienste sowie über Tools und Anwendungen.
Daten und Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, Preise und Eigenschaften oder andere relevante Informationen, die über die Website angeboten werden, werden von Anbietern und Drittfirmen erstellt, bereitgestellt und aktualisiert. JLCA & AS. LAWYERS, S.L ist in keinem Fall für diese Informationen verantwortlich und geht ihnen gegenüber keinerlei Verpflichtung ein.
Der Nutzer verpflichtet sich, die zugänglichen Inhalte, Dienste, Anwendungen und Tools, unter Berücksichtigung des Gesetzes und dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen, und ggf. der Besonderen Bedingungen , die für den Zugang zu bestimmte Dienste und Anwendungen festgelegt werden können, angemessen zu nutzen und andere Nutzer jederzeit zu respektieren.
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen durch den Nutzer, behält sich JLCA & AS. LAWYERS, S.L das Recht vor, dem Nutzer den Zugang, ohne vorherige Ankündigung, zu verweigern.
3.- Allgemeine Verpflichtungen des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, bei Zustimmung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen, ausdrücklich:
- Keine Handlungen auszuführen, die die Funktionalitäten, Tools, Inhalte und/oder die Infrastruktur der Webseite, vorübergehend oder dauerhaft, beeinträchtigen, sperren, beschädigen, unbrauchbar machen, überlasten, so dass ihre normale Nutzung verhindert wird.
- Die auf Ihren Nutzernamen bezogenen Zugangscodes sicher aufzubewahren sowie dessen Vertraulichkeit zu wahren und für die Verwendung solcher persönlicher und durch Dritte nicht übertragbarer Zugangscodes verantwortlich sein.
- Weder anstößige oder verleumderische Inhalte, sowohl von anderen Nutzern als auch von Drittfirmen außerhalb von JLCA & AS. LAWYERS, S.L. einführen noch verfassen.
- Das auf dieser Webseite enthaltene Material und die Information nicht zu illegalen Zwecken zu nutzen, was ausdrücklich in den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie Besonderen Bedingungen, die ggf. für bestimmte Anwendungen und/oder Tools festgelegt wurden und die den Rechten und Interessen von JLCA & AS. LAWYERS, S.L, deren Nutzern und/oder Dritte widersprechen, untersagt ist.
- Weder Produkte noch Dienstleistungen anzubieten, Werbungen zu schalten sowie nicht bestellte kommerzielle Kommunikationen an andere Nutzer und Besucher von JLCA & AS. LAWYERS, S.L. LAWYERS, S.L. zu richten.
Der Nutzer haftet für alle Schäden jeglicher Natur, die JLCA & AS. LAWYERS, S.L oder ein Dritter, durch die Verletzung einer der Verpflichtungen, denen er aufgrund dieser „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ oder des Gesetzes in Bezug auf Zugang und/oder Nutzen dieser Seite, unterliegt, erleiden kann.
4.- Geistiges und gewerbliches Eigentum
Die Webseite, darin inbegriffene Seiten und Informationen oder darin enthaltene Elemente (umfasst unter anderem Texte, Dokumente, Fotografien, Abbildungen, grafische Darstellungen,) sowie Logos, Marken, Handelsnamen oder andere Erkennungsmerkmale, sind Teil der geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte von JLCA & AS. LAWYERS, S.L und eine Nutzung bzw. öffentliche Wiedergabe erfordert eine ausdrückliche Genehmigung der legitimen Rechtsinhaber.
Der Nutzer verpflichtet sich mit dem Inhalt, in Übereinstimmung mit rechtlichen Vorschriften, der Moral und der öffentlichen Ordnung, sorgfältig und ordnungsgemäß umzugehen. JLCA & AS. LAWYERS, S.L gestattet dem Nutzer die Einsicht der Information auf dieser Webseite sowie private Abzüge (einfaches Herunterladen und Speichern auf seinen EDV-Systemen), sofern die Elemente einzig und allein dem persönlichen Nutzen dienen. In keinem Fall bedeutet dies eine Genehmigung oder Lizenz über die Eigentumsrechte von JLCA & AS. LAWYERS, S.L oder der legitimen Rechtsinhaber.
Dem Nutzer ist eine Verbreitung, Änderung, Überlassung oder öffentliche Bekanntgabe der auf dieser Webseite enthaltenen Information, in jeglicher Form und unabhängig von deren Zweckbestimmung, nicht gestattet.
5.- Hyperlinks
Verknüpfungen und Hyperlinks zu anderen Seiten oder Webseiten Dritter, wurden lediglich als Annehmlichkeit für den Nutzer festgelegt. JLCA & AS. LAWYERS, S.L ist in keinem Fall für diese Seiten oder deren Inhalt verantwortlich.
JLCA & AS. LAWYERS, S.L übernimmt keine Verantwortung für Inhalte aus externen Seiten, die mit den Inhalten der Webseiten verlinkt sind oder jede andere Nennung von externen Inhalten auf den Webseiten. Solche Hyperlinks oder Erwähnungen haben einen ausschließlich informativen Zweck und beinhalten in keinem Fall eine Unterstützung, Genehmigung, Vermarktung oder irgendeine Beziehung zwischen JLCA & AS. LAWYERS, S.L und den Personen bzw. der Autoren und/oder Verwalter dieser Inhalte oder Inhaber der Webseiten, auf denen sie sich befinden.
Um Hyperlinks auf die Webseite einzurichten, bedarf es der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung der Seiteninhaber.
6.- Haftung
JLCA & AS. LAWYERS, S.L leistet keine Gewähr für einen kontinuierlichen Zugang, korrekte Visualisierung, Herunterladen und Verwendungsmöglichkeit der auf dieser Webseite enthaltenen Elemente und Information, die aus Umständen, die sich ihrer Kontrolle entziehen oder durch Computerviren im Internet verursacht wurden, verhindert, erschwert oder unterbrochen sein könnten.
JLCA & AS. LAWEYERS, S.L übernimmt keine Verantwortung für Schäden, Verluste, Forderungen oder Kosten, verursacht durch:
- Störungen, Unterbrechungen, Ausfälle, Unterlassungen, Verzögerungen, Blockierungen oder Verbindungsunterbrechungen, die durch Fehler in den Telekommunikationsleitungen und -netzen oder wegen sonstiger Umstände, auf die JLCA & AS. LAWYERS, S.L. keinen Einfluss hat.
- Rechtswidrige Eingriffe durch die Verwendung bösartiger Programme jeder Art und durch jeder andere Art von Kommunikationsmittel, wie Computerviren oder ähnliches;
- Unsachgemäße oder unangemessene Nutzung der Website von JLCA & AS. LAWYERS, S.L
- Sicherheits- oder Navigationsfehler, die durch eine Fehlfunktion des Browsers oder durch die Verwendung nicht aktualisierter Versionen verursacht werden.
JLCA & AS. LAWYERS, S.L ist weder verantwortlich noch wird sie in keinem Fall gegenüber Nutzern und Dritten über jegliche Handlungen Dritter, auf die JLCA & AS. LAWYERS, S.L keinen Einfluss hat, zur Rechenschaft gezogen werden können. Handlungen, die einen unlauteren Wettbewerb und unerlaubte Werbung oder einen Verstoß gegen die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte, Betriebsgeheimnisse, vertraglicher Pflichten jeglicher Art, des Rechts auf Ehre, auf persönliche und familiäre Privatsphäre, am eigenen Bild der Personen, der Eigentumsrechte und sonstiger Rechte eines Dritten infolge der Übertragung, Verbreitung, Speicherung, Zurverfügungstellung, des Empfangs, des Erhalts oder des Zugriffs auf die Inhalte, beinhalten können oder ausmachen.
7.- Schutz personenbezogener Daten
Sie finden die gesamte Regelung zur Datenverarbeitung in den Datenschutzrichtlinien, die fester Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind. Zur Vereinfachung haben wir diese jedoch in einem separatem Dokument erfasst: Datenschutz:
8.- Gesetzgebung
Der vorliegende rechtliche Hinweis und seine Geschäftsbedingungen unterliegen der spanischen Gesetzgebung. Der Nutzer gewährt durch die bloße Tatsache, dass er auf die Webseite zugreift oder den Status eines registrierten Nutzers erlangt, unwiderruflich seine Zustimmung, dass die zuständigen Gerichten Kenntnis über mögliche Gerichtsverfahren aus diesen Bedingungen oder, die mit diesen in Verbindung stehen, oder mit der Nutzung dieser Seite oder der von ihr vorgenommenen Navigation, erlangen.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen, die für ihre Existenz nicht wesentlich ist, für ungesetzlich, nichtig oder aus anderem Grund undurchführbar angesehen werden, gilt die betreffende Bestimmung als von den Bedingungen abgetrennt und hat keinerlei Einfluss auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
PRIVATSPÄHRE - ERWEITERTE INFORMATION
Die Datenschutzrichtlinien sind Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der diese Webseite unterliegt.
VERSION 20.07.2018
Wer ist der „der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten “?
JLCA & AS. LAWYERS, S.L
Anschrift: Av. Escandinavia 72, Manzana E, Local 7-8, C.C. Altomar 2, Gran Alacant
PLZ. 03130 Santa Pola (Alicante)
Spanien
Handelsregisternummer: B53696050
Tel.: (+34) 966 69 87 96
E-Mail: contact@jlcalawyers.com
Du kannst dich jederzeit und in jeder Form mit uns in Verbindung setzen.
Wir behalten uns das Recht vor die vorliegenden Datenschutzrichtlinien jederzeit ändern oder anpassen zu können. Wir empfehlen sie sorgfältig zu lesen und du wirst über Änderungen, wenn du dich angemeldet hast und auf dein Konto oder Profil zugreifst, informiert.
Solltest du einer der folgenden Gruppen angehören, bitten wir um Einsicht der nachfolgenden Information.
KONTAKTE DER WEBSEITE ODER E-MAIL
Welche Daten erfassen wir über die Webseite?
Wir können deine IP, das von dir verwendete Betriebssystem oder Browser und sogar die Dauer deines Besuchs anonym behandeln.
Wenn du uns Daten über das Kontaktformular zur Verfügung stellst, bist du mit einer eventuellen Kontaktaufnahme einverstanden.
- Auf deine Fragen, Anträge oder Bitten antworten.
- Die gewählte Dienstleistung erbringen, auf deinen Antrag antworten oder deine Bitte
- Information über elektronische Mittel, die mit deinem Antrag zu tun haben.
- Geschäftsinformation oder über Veranstaltungen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
- Webanalysen und -optimierungen, über unsere Produkte und Dienstleistungen.
- Optimierung unserer Handelsstrategie.
Die Annahme und Zustimmung des Betroffenen: In den Fällen, in denen das Ausfüllen eines Formulars und das „Klicken“ auf die Sende-Schaltfläche, für eine Antragsstellung erforderlich ist, bedeutet dies gleichermaßen, dass du informiert wurdest und deine ausdrückliche Zustimmung zum Inhalt der Klausel gegeben hast, die dem Formular oder der Annahme der Datenschutzerklärung beigefügt ist.
Die erforderlichen Daten unserer Formulare sind alle mit einem * markiert. Solltest du diese Felder nicht ausfüllen oder die Checkbox zur Zustimmung über die Datenschutzrichtlinien nicht markiert haben, ist die Übermittlung der Informationen nicht gestattet. In der Regel hat es folgende Formulierung: “□ Ich bin über 14 Jahre alt und habe die Datenschutzgrundsätze gelesen und akzeptiere sie.”
KONTAKTE ÜBER NEWSLETTER
Welche Daten erfassen wir über die Newsletter?
Auf der Webseite kann der Newsletter, unter Angabe deiner E-Mail Adresse, abonniert werden, wohin er dann gesandt wird.
Deine E-Mail Adresse wird nur in unserer Datenbank aufbewahrt und wir senden dir regelmäßig E-Mails, bis du uns eine Kündigung mitteilst oder wir den Versand einstellen.
Du hast jederzeit die Möglichkeit dich, in jeglicher Kommunikationsform, abzumelden.
- Den beantragten Service bearbeiten.
- Information über elektronische Mittel, die mit deinem Antrag zu tun haben.
- Geschäftsinformation oder über Veranstaltungen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
- Analysen und Optimierungen im E-Mail Versand durchführen, um unsere Handelsstrategie zu verbessern.
Die Annahme und Zustimmung des Betroffenen: In den Fällen, in denen du abonnierst, ist es erforderlich eine Checkbox zu markieren und auf Versenden zu drücken. Dies bedeutet notwendigerweise, dass du informiert wurdest und deine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt des Newsletters gegeben hast.
Solltest du die Checkbox zur Zustimmung über die Datenschutzrichtlinien nicht markiert haben, ist die Übermittlung der Informationen nicht gestattet. In der Regel hat es folgende Formulierung: “□ Ich bin über 14 Jahre alt und habe die Datenschutzgrundsätze gelesen und akzeptiere sie.”
KUNDEN
Welche Deiner Daten nutzen wir?
- Zum erstellen eines Kostenvoranschlags und seiner weiteren Bearbeitung mittels Kommunikation beider Seiten.
- Information über elektronische Mittel, die mit deinem Antrag zu tun haben.
- Geschäftsinformation oder über Veranstaltungen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
- Die Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste durch den Verantwortlichen
- Rechnungsstellung und Abführung der entsprechenden Steuern.
- Bearbeitung entsprechender Handlungen.
- Kontrolle und Mahnverfahren.
QUALITÄTSUMFRAGE
Welche Daten nutzen wir in den Umfragen?
- Den Grad der Qualität der erbrachten Dienstleistung bewerten.
- Die angebotenen Dienste, in Übereinstimmung mit der ISO-Norm, optimieren.
Die Rechtsgrundlage ist die ausdrückliche Zustimmung des Befragten.
ANBIETER
Welche Daten nutzen wir als Anbieter?
- Information über elektronische Mittel, die mit deinem Antrag zu tun haben.
- Geschäftsinformation oder über Veranstaltungen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
- Die Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste durch den Verantwortlichen
- Bearbeitung entsprechender Handlungen.
- Rechnungsstellung und Abführung der entsprechenden Steuern.
- Kontrolle und Mahnverfahren.
Die Rechtsgrundlage ist die Annahme eines Vertragsverhältnisses, oder deine Zustimmung durch Kontaktaufnahme mit uns oder Angebot deiner Produkte.
KONTAKTE SOZIALE NETZWERKE
Welche Daten nutzen wir aus den sozialen Netzwerken?
- Auf deine Fragen, Anträge oder Bitten antworten.
- Die gewählte Dienstleistung erbringen, auf deinen Antrag antworten oder deine Bitte
- Uns mit dir verbinden und eine Gemeinschaft von Anhängern kreieren.
Die Einwilligung zu einer Vertragsbeziehung innerhalb des entsprechenden sozialen Netzwerks und gemäß deren Datenschutzrichtlinien:
Facebook: http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf
Twitter: http://twitter.com/privacy
Linkedin: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Google: http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/
*(Google+ y Youtube)
Wie lange bewahren wir deine personenbezogenen Daten auf?
Aufgrund ihres spezifischen Profils, können wir deine Daten nur in eingeschränkter Weise einsehen oder löschen. Wir verarbeiten sie so lang wie du uns folgen möchtest, wir Freunde sind oder du „gefällt mir“, „folgen“ oder ähnliche Schaltflächen gedrückt hast.
Jegliche Änderungen der Daten oder Einschränkungen der Information bzw. der Veröffentlichungen, sind über die Einstellungen in deinem Profil oder der Nutzerdaten des jeweiligen sozialen Netzwerks zu tätigen.
ARBEITSSUCHENDE
Welche Daten aus deinem Lebenslauf nutzen wir?
- Organisation des Auswahlverfahrens für die Einstellung von Mitarbeitern.
- Terminvereinbarungen für Vorstellungsgespräche und zur Bewertung deiner Bewerbung.
- Wenn du uns deine Zustimmung gegeben hast können wir sie an Partnerunternehmen, mit dem einzigen Ziel, dir bei der Arbeitssuche behilflich zu sein, weiterleiten.
- Wenn das Kästchen zur Annahme der Datenschutzerklärung markiert wurde, erteilst du uns deine Zustimmung, deine Bewerbung an Unternehmen aus der Gruppe zukommen zu lassen, mit dem Ziel dich in deren Auswahlverfahren aufzunehmen.
Gleichermaßen teilen wir dir mit, dass ein Jahr nach Eingang deines Lebenslaufes, wir ihn sicher zerstören werden.
Die Rechtsgrundlage ist deine unmissverständliche Zustimmung durch die Zusendung deines Lebenslaufes.
Nehmen wir Daten Dritter auf?
Nein, grundsätzlich verarbeiten wir nur die Daten, die uns die Inhaber zur Verfügung stellen. Solltest du uns Daten Dritter übermitteln, musst du vorab die Betroffenen hierüber informieren und ihre Einwilligung fordern. Andernfalls entziehst du uns jeglicher Verantwortung durch die Nichteinhaltung dieser Voraussetzung.
Und Daten Minderjähriger?
Wir verwenden keine Daten von Kindern unter 14 Jahren. Deshalb übermittle keinerlei Daten, wenn du dieses Alter nicht erreicht hast oder Daten Dritter, die dieses Alter nicht erreicht haben. JLCA & AS. LAWYERS, S.L entzieht sich jeglicher Verantwortung in Bezug auf die Nichteinhaltung dieser Voraussetzung.
Kommunizieren wir auf elektronischem Weg?
- Nur, um deinen Antrag zu bearbeiten und wenn dieser Kontakt uns von dir zur Verfügung gestellt wurde.
- Kommerzielle Kommunikation wird nur versandt, wenn wir vorab deine ausdrückliche Zustimmung hierzu erhalten haben.
Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir?
Du kannst beruhigt sein: wir verfügen über ein optimales Sicherheitsniveau zum Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogener Daten. Außerdem haben wir alle, von uns genutzten, Kommunikationsmittel und technische Mittel, gemäß ihres Technikstandards installiert, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl personenbezogener Daten zu verhindern.
An welche Empfänger werden deine Daten übermittelt?
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, ausgenommen es bestehe eine gesetzliche Verpflichtung. Sie gehen an das spanische Finanzamt und an Banken sowie Kreditinstitute, zur Bearbeitung des Lastschriftverfahrens zur Einnahme der erbrachten Dienstleistungen oder erworbenen Produkte, sowie an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zur notwendigen Ausübung der Vereinbarung.
Wenn du bei einem Kauf oder Zahlung eine Anwendung, Internetseite, Plattform, Bankkarte oder ein anderen Online Service nutzt, werden deine Daten an diese Plattform übermittelt oder auf ihren Seiten bearbeitet, immer bei maximalen Sicherheitsvorkehrungen.
Wenn wir dies beauftragen, hat die Firma für Webentwicklung und Websitepflege sowie das Hosting-Unternehmen Zugang auf unserer Webseite. Diese Firmen haben zuvor mit uns einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie verpflichtet das selbe Maß an Datenschutz anzuwenden.
Jede internationale Datenübertragung durch Nutzung amerikanischer Anwendungen, unterliegt dem Privacy Shield Übereinkommen, das garantiert, dass amerikanische Softwareunternehmen die europäischen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf Datenschutz einhalten.
Welche Rechte hast du?
- Zu wissen ob wir deine Daten verarbeiten oder nicht.
- Zugang auf deine personenbezogene Daten.
- Die Änderung deiner Daten beantragen, sollten diese nicht richtig sein,
- Die Löschung deiner Daten beantragen, wenn diese für die vorhergesehen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn du uns die erteilte Zustimmung entziehst.
- Die Einschränkung deiner Daten beantragen, wonach wir diese nur gemäß der geltenden Regelung aufbewahren.
- Deine Daten in einem strukturiertem Format, allgemeiner Verwendung oder maschinenlesbaren Format bereitzustellen. Wenn du es bevorzugst, können wir sie an den von dir bestimmten neuen Verantwortlichen senden. Nur in bestimmten Fällen gültig.
- Eine Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde oder der zuständigen Kontrollbehörde einzureichen, wenn du der Ansicht bist, dass wir dich nicht korrekt behandelt haben.
- Die Einwilligung für jede Verarbeitung, der du zugestimmt hattest, jederzeit zu widerrufen.
Solltest du Daten ändern, bitten wir dich darum uns darüber zu informieren, um sie zu aktualisieren.
Möchtest du ein Formular für die Ausübung der Rechte haben?
- Wir verfügen über Formulare zur Ausübung deiner Rechte, bitte uns per E-Mail darum oder, wenn bevorzugt, können auch die Formulare der Spanischen Agentur für Datenschutz oder Dritter verwendet werden.
- Diese Formulare sind elektronisch zu unterschreiben oder erfordern eine Ablichtung des
- Sollten dich jemand vertreten, musst du eine Ablichtung seines Personalausweises beifügen oder er muss das Dokument elektronisch unterzeichnen.
- Die Formulare können persönlich eingereicht werden, per Post oder E-Mail an die Adresse des Verantwortlichen, am Anfang dieses Textes, zugesandt werden.
Wann kannst du unsere Antwort auf die Ausübung der Rechte erwarten?
Es kommt auf das Recht an aber maximal einen Monat nach Antrag und zwei Monate wenn es sich um ein sehr komplexes Thema handelt und wir dich benachrichtigt haben, dass wir mehr Zeit benötigen.
Behandeln wir Cookies?
Sollten wir andere Cookies als die erforderlichen nutzen, kannst du die Cookie-Richtlinien im entsprechenden Link auf unserer Startseite einsehen.
Wie lange bewahren wir deine personenbezogenen Daten auf?
- Deine Daten werden so lange aufbewahrt, wie du mit uns verbunden bist.
- Sobald du dich von uns trennst, werden die personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verarbeitet wurden, während der gesetzlich festgelegten Fristen, einschließlich der Frist, in der ein Richter oder ein Gericht sie anfordern kann, unter Berücksichtigung der Verjährungsfrist für Klagen, aufbewahrt.
- Die verarbeiteten Daten bleiben, so lange die genannten gesetzlichen Fristen nicht verfallen, bestehen, wenn eine rechtliche Wartungsverpflichtung vorliegt. Sollte eine solche rechtliche Bedingung fehlen, bleiben sie, bis der Betroffene die Löschung oder den Widerruf der erteilten Zustimmung beantragt, bestehen.
- Wir bewahren jegliche Informationen und Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf oder der Erbringung unserer Dienstleistungen auf, so lange die Garantien der Produkte oder Dienstleistungen Gültigkeit haben, um mögliche Ansprüche zu bedienen.